Ein Streifzug durch die Geschichte und Entwicklung unserer Schule.

1955

1955

Chronik_Gärten

Am Anfang ...

Im Sommer waren am Standort "Unterer Graben" noch Gärten.

1955

Chronik_Grundsteinlegung

Grundsteinlegung für die Volksschule

Am 21.09. erfolgte die Grundsteinlegung für die Volkschule.

1960

1960

Chronik_Stadtschule_1960

Volksschule

Blick über den Schulhof.

1963

1963

Chronik_Volksschule_1993

Volksschule

Blick über das Schulgelände.

1970

1970

Chronik_Umzug Volksschule

Schüler zogen um

Vor den Sommerferien trennten sich die Wege. Die Haupt- und Realschüler zogen in die neue Mittelpunktschule (später GHS) um, die Grundschüler in die Grundschule. Das Backsteingebäude sollte zu einer Sonderschule umgebaut werden.

1970

Am 15. Juli wird aus der Volksschule eine selbständige Grundschule.

1970

Chronik_Fürst

Die Schule wird geleitet von Rektor Johannes Fürst.

1972

1972

Chronik_Turnhalle

Die Grundschule bekommt eine Turnhalle.

1974

1974

Bau des dritten Pavillons an der Mauer der Grundschule, in denen die Kinder unterrichtet werden.

1979

1979

Chronik_Verabschiedung Fürst

Verabschiedung von Rektor Johannes Fürst und Konrektor Werner Satz.

1979

Die Schule wird nun kommissarisch geleitet von Konrektor Günter Schiller.

1980

maurer-1019810_1280

Aufstockung des Verwaltungsgebäudes.

1981

1981

Chronik_Döring

Nach kommissarischer Tätigkeit wird Dr. Heinz Döring offiziell zum zweiten Rektor der Grundschule Hofgeismar ernannt und übernimmt die seit knapp zwei Jahren unbesetzte Stelle.

1983

1983

Chronik_Lärmschutzmauer

Lärmschutz

Eine Bruchsteinmauer soll unsere Schüler vor Lärm schützen.

1985

1985

Chronik_Bau1986

Neubau eines eingeschossigen Zwischenbaus mit Aula und Musikraum.

1990

1990

Chronik_Verabschiedung Döring

Rektor D. Heinz Döring wird in den Ruhestand verabschiedet. Die Aufgaben übernimmt vorerst Konrektorin Babette Schirmer.

1991

1991

Chronik_Neubau 1991

Fertigstellung eines weiteren Schulgebäudes.

1991

Chronik_Spielangebot 1991

Erweiterung des Spielangebots und Umgestaltung des Schulhofs nach Fertigstellung des neuen Schulgebäudes.

1993

1993

Chronik_Unwetter

Schweres Unwetter über Hofgeismar

Auch unsere Schule ist betroffen.

1993

Chronik_Platznot

Raumnot

Die Pavillons sollen einem Anbau weichen.

1993

Chronik_Umzug in die ASS

Viertklässler ziehen in die ASS und machen Platz für den Abriss der Pavillons.

Doch es sollte anders kommen ...

1994

1994

Chronik_Kaserne

Entscheidung: Kein Anbau, dafür ein Umbau !

Ende April fällt die Entscheidung für einen zweiten Standort.

1994

Chronik_Kasernenumbau

Umbau des Kasernengebäudes

In wenigen Wochen wurde der Umbau vorgenommen.

1994

Chronik_Umzug

Umzug in das neue Gebäude

Nach den Sommerferien wurde Ende August der neue Standort „Manteuffel-Anlage“ bezogen.

1994

Chronik_Karger

Nach einem Jahr kommissarischer Leitung wird die Schule nun geleitet von Rektorin Barbara Pfensig (später Karger).

1995

1995

Chronik_Abriss Pavillons

Die Schulpavillons werden endgültig abgerissen.

1995

Chronik_Schulfest 1995

Dreifacher Grund zum Feiern

Wir feiern mit einem großen Schulfest

die offizielle Übergabe des Standorts Manteuffel-Anlage,

25 Jahre Selbständigkeit der Grundschule

und unseren neuen Namen "Würfelturmschule".

1996

1996

Chronik_Umweltpreis

Die Würfelturmschule bekommt den Umweltpreis der Stadt Hofgeismar.

1996

Chronik_Schulhof UG

Neugestaltung des Schulhofs

Weg mit dem Asphalt! Ganz nach den Wünschen der Schüler wurde der Schulhof am Standort „Unterer Graben“ neu gestaltet.

1997

Chronik_Schulhof MA

Gestaltung des Schulhofs

3 Jahre nach dem Einzug in den Standort „Manteuffel-Anlage“ wurde dort der Schulhof nach den Wünschen der Schüler gestaltet.

1998

1998

Chronik_Schlammschlacht

Sehr gut, fast zu gut angenommen wird der "Erlebnis-Schulhof" in der Manteuffel-Anlage. Auf dem überstrapazierten Gelände gibt es regelmäßig schlammige Schüler.

1999

1999

Chronik_Luftbild

Luftaufnahme „Manteuffel-Anlage“

In der Nachbarschaft entsteht ein neues Wohnviertel.

2005

2005

Chronik_Wandgemälde

Unsere Schule bekommt ein Wandgemälde

Unser Förderverein sponsert Wandgemälde am Standort "Unterer Graben".

2006

2006

Chronik_PV-Anlage

Unsere Schule bekommt eine PV-Anlage.

2006

Chronik_Computerraum

Unsere Schule bekommt einen neuen Computerraum.

2007

2007

Chronik_Verabschiedung Karger

Verabschiedung von Rektorin Barbara Karger.

2007

Chronik_Range

Seit April leitet Ingeborg Range die Würfelturmschule in Hofgeismar.

2007

Chronik_Mathetag 2007

Mathetag

Wir nehmen am Mathetag teil.

2008

2008

Chronik_Kinder für Nordhessen

Aktion „Kinder für Nordhessen“

Wir werden Partner von „Kinder für Nordhessen“.

2008

Chronik_Anstrich

Neuer Anstrich für unsere Schule am Standort Unterer Graben.

2013

2013

Chronik_Tag der Energie i2013

Tag der Energie

Wir nehmen am Tag der Energie teil.

2015

2015

Chronik_Hessentag 2015

Hessentag in Hofgeismar Unsere Schule beteiligt sich an vielen Veranstaltungen.

2019

2019

Chronik_Verabschiedung Range 2019

Verabschiedung Rektorin Ingeborg Range

Im Rahmen eines Sportfestes verabschiedete sich Frau Range von allen Schülerinnen und Schülern.

2019

DSC_0302

Die Schule wird geleitet von Rektorin Birgitt Semmler.

2019

WTP_Zirkus2

Zirkusprojekt Lollipop

Im Rahmen einer Projektwoche fand das Zirkuserlebnis mit Lollipop statt.

2020

2020

corona_mit_mundschutz-300×300

Corona

Die ersten Corona-Maßnahmen werden getroffen: Der Schulbetrieb in Hessen wird bis zu den Osterferien eingestellt.

Corona wird uns nun die nächsten drei Jahre beschäftigen.

2020

Chronik_Container MA 2020

Raumprobleme

Um das Raumproblem kurzfristig zu beheben, bekommen wir an beiden Standorten einen Container für jeweils eine Klasse.

2020

Chronik_Container UG 2020

Raumprobleme

Um das Raumproblem kurzfristig zu beheben, bekommen wir an beiden Standorten einen Container für jeweils eine Klasse.

2022

2022

UG_29

Raumprobleme

Um die erneuten Raumprobleme kurzfristig zu beheben, bekommen wir am Standort "Unterer Graben" einen weiteren Container, diesmal für zwei Klassen.

2023

2023

corona_mit_mundschutz-300×300

Corona

Am 08.04.2023 enden alle Corona-Maßnahmen.

2023

Foto

Unsere Schule nimmt am Projekt "ZusammenSpielMusik“ („ZSM“) teil.

2024

2024

WTP_Drehring

Neues Spielgerät für den Standort Unterer Graben.

2024

WTP_Starnberger See

Die Peter Maffay Stiftung lädt die Kooperationsklasse 2B in die Villa K am Starnberger See ein.

2024

pexels-ivan-samkov-4458205

Der Landkreis Kassel plant eine Erweiterung und Zusammenlegung unserer beiden Standorte mit einem Bauvolumen von ca. 25 Mio. Euro.

2024

Zirkus_Vorstellungen_37

Zirkusprojekt Manegentraum

Im Rahmen einer zweiwöchigen Projektwoche fand das Zirkuserlebnis mit dem Mitmachzirkus Manegentraum statt.

2025

2025

euro-870758_1920

Der Landkreis Kassel stoppt die geplante Erweiterung und Zusammenlegung aufgrund der desolaten Haushaltslage.