Grundschüler besuchen Stadtmuseum

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3c, 3e, 4c und 4d haben sich im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts mit den verschiedenen Religionen beschäftigt und besuchten das Stadtmuseum, dessen Mitarbeiterinnen Frau Drinnenberg, Frau Zeller und Frau Hafermas berichteten den Dritt- und Viertklässlern über das Leben der Juden in Hofgeismar.

Vor allem das Schicksal der Familie Erwin Goldschmidt beschäftigte die Schülerinnen und Schüler nachdrücklich.

In der jüdischen Abteilung konnten die Kinder auf die Suche nach Gegenstände gehen, die für die jüdischen Menschen eine große Bedeutung haben. Die Torarolle (auch Thora geschrieben) konnte entdeckt werden. Welche Bedeutung der Sabbat für das Judentum hat, wurde den Kindern nahegebracht.

Vereinzelt durfte das Tragen der sog. Kippa ausprobiert werden.

Hinter Glaswänden sind Szenen aus dem jüdischen Alltag nachgestellt, so dass die Schülerinnen und Schüler einen kleinen Eindruck gewinnen konnten.

Ein großes Dankeschön an das Team des Stadtmuseums, das dies möglich gemacht hat.

Categories: Aus dem Schulleben